Sechs Wochen lang haben die Kinder der vierten Klasse gelernt, wie sie eigenständig kleine Speisen zubereiten können. Angefangen bei lustigen Brotgesichtern, Knabbergemüse mit Kräuterquark und Schlemmerquark als fruchtige Alternative, bis hin zu Nudelsalaten wurden verschiedene Geschmäcker ausprobiert. Neben der sicheren Benutzung von Küchengeräten und dem hygienisch sauberen Arbeiten stand vor allem die gesunde Ernährung im Mittelpunkt des etwas anderen Unterrichts. Das Programm des Bundeszentrums für Ernährung erklärte mit der Ernährungspyramide den täglichen Energiebedarf und wie er sich auf die verschiedenen Lebensmittelgruppen verteilt, anhand von leicht verständlichen Portionen. In den sechs Einheiten konnte auch das ein oder andere neue Lieblingsrezept entdeckt werden, das von vielen Kindern auch zuhause gerne nachgemacht wurde. Bevor zum Abschluss die Ernährungsführerscheine feierlich an die Kinder verliehen werden konnten, gab es eine zweiteilige Prüfung zu bestehen. Dabei war besonders der praktische Teil der Prüfung sehr aufregend, da die Aufgabe der Viertklässler darin bestand, ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück für die Erstklässler zuzubereiten. Dazu gehörte nicht nur das Zubereiten des Essens, sondern auch das richtige Tische decken, das eigenständige Organisieren von Arbeitsabläufen in der Kleingruppe und die Gäste zu bewirten. Wie den zufriedenen Erstklässlern anzumerken war, ist dies den Kindern der vierten Klasse absolut gelungen! Das gemeinsame Zubereiten der Speisen und das anschließende Essen hat allen großen Spaß gemacht, sodass sich auch in der Weihnachtszeit bestimmt wieder eine Gelegenheit findet, in der Küche aktiv zu werden…… Danke an alle Eltern, dass die Zutaten und Materialien organisiert wurden und ein großes Dankeschön insbesondere an die Eltern, die uns auch vor Ort in der Schule tatkräftig unterstützt haben